Tierkinderklappe
Oldesloerstrasse 12 · 22964 Steinburg / Eichede
Über uns
Wie alles begann …
An einem kalten Winterabend 2007 wurden von Unbekannten zwei Chow Chows ohne jegliche Nachricht in einem erbärmlichen seelischen und gesundheitlichen Zustand an unseren Zaun gebunden. Sie ins Tierheim zu geben kam für uns nicht in Frage, stattdessen nahmen wir uns ihrer an und päppelten sie mit tierärztlicher Hilfe wieder auf. Nach vier Monaten konnten wir die beiden inzwischen wieder völlig genesenen Fellnasen dann schließlich in neue Familien vermitteln. Diese erste Vermittlung war, ob der vielen freudig glänzenden Augen, für uns ein magischer Moment und die Idee zur Tierkinderklappe war geboren.
Uta und Lisann Kuschel
Wir beide sind echte Hamburger Deerns und der Tierschutz scheint irgendwie ein Teil unserer DNA zu sein.
Ich habe mich bereits in jungen Jahren mit Hingabe um kranke und entlaufende Tiere gekümmert und Hunde, die es in ihrem Umfeld nicht so gut hatten, ausgeführt.
Von 2000 bis 2011 war ich mit meiner Hündin Lucy und meinem Rüden Aqua ehrenamtliches Mitglied in der Hamburger DRK-Rettungshundestaffel, musste diese schöne Tätigkeit aber aus Zeitgründen leider aufgeben.
Meine Tochter Lisann ist durch mein Engagement in der Tierkinderklappe quasi mit der Tierschutz groß geworden. Auch sie hat bereits in jungen Jahren wie selbstverständlich das Feingefühl entwickelt, dass für die Arbeit mit den sensiblen Vierbeinern von Nöten ist.
Und obwohl sie inzwischen mitten im Berufsleben steht, unterstützt sie mich weiterhin mit ganz viel Herzblut bei der Betreuung unserer Notfalltiere.
Hundepension
Unserer Tierkinderklappe zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass alle Tiere, solange sie bei uns sind, mit und in unserer Familie leben und wir, wenn immer irgendwie möglich, eine Zwingerhaltung vermeiden.
Das war wohl auch der Grund, warum im Laufe der Zeit viele der neuen HundebesitzerInnen anfragten, ob wir nicht auch eine Urlaubsbetreuung der von uns vermittelten Vierbeiner übernehmen können, was natürlich wir gerne taten.
Inzwischen sind es aber nicht nur unsere vermittelten Tiere, die während des Urlaubs von Frauchen und Herrchen ihre Zeit in unserer Hundepension verbringen, sonder auch „ganz normale Gäste” — natürlich ebenfalls mit Familienanschluss und unseren eignen Hunden Aqua, Mimmi, Fimo und Lämmchen.
Sie haben noch Fragen?
Sollten Sie weitere Informationen zur Tierkinderklappe oder unserer Hundepension benötigen, kontaktieren Sie uns bitte persönlich oder unter der Rufnummer 0 45 34 / 21 03 38 bzw. per E-Mail.